7:1. Kantersieg in Stelingen!

Höchster Sieg seit 2013
Spielbericht vom 28. November 2022
Der Spielbericht wird präsentiert von:
7:1 – Wetschen feiert
Marcordes-Team überrollt Stelingen
Stelingen – „Da wird gute Stimmung im Bus sein“, lächelte Oliver Marcordes nach dem Spektakel-Fußball seiner Mannschaft. Landesligist TSV Wetschen triumphierte mit 7:1 (4:0) beim neuen Schlusslicht TSV Stelingen.
„Ein hochverdienter Sieg – auch in der Höhe“, befand der Trainer: „Es hätte auch zweistellig werden können. Stelingen war nach seiner langen Negativserie aber auch stark verunsichert.“ Einen Punkt aus den vorherigen acht Spielen hatte Wetschens Gegner geholt. „Nach unserem 2:0 gingen bei ihnen die Köpfe runter“, berichtete Marcordes: „Am Ende gab es nicht eine Gelbe Karte.“
Kevin Reinking hatte einen 18-Meter-Freistoß durch die Mauer eingewuchtet (12.). Vor dem 2:0 (30.) köpfte Stelingen eine Flanke von Ricardo Tenti aus dem Strafraum, Finn Raskopp nahm den Ball aus 18 Metern direkt
und aus vollem Lauf. Einen eigentlich zu lang geratenen Diagonalball von Raskopp erlief wenig später Alen Suljevic. Seine butterweiche Flanke köpfte Philip Kürble ein (41.). Suljevic selbst staubte nach Missverständnis in der Stelinger Hinterreihe dann das 4:0 ab (45.). Nach Tenti-Ball hinter die Kette machte Kürble mit seinem Schuss aus zwölf Metern ins lange Eck seinen Doppelpack perfekt (53.). Kurz darauf grätschte Tenti eine von Kürble verlängerte Torge-Rittmeyer-Hereingabe zum 6:0 ins Tor (56.). „Sein erster Treffer in diesem Kalenderjahr. Er hatte die Seuche am Fuß“, sagte Marcordes. Nachdem Kai Wessels beim Wegrutschen den Ball verloren hatte, legte Stelingens Andre Vogelsang quer und Bjarne Seturski schob zum Ehrentreffer ein (87.). „Alle haben sich dann gefreut, als auch noch Ruwen Schilling getroffen hat“, erklärte Marcordes. Der Rückkehrer aus Dickel vollstreckte in seinem ersten Landesliga-Spiel eine Christoph-Hainke-Hereingabe (88.).
(Quelle: Kreiszeitung / Text: Fabian Terwey)