Erster DH Hallenmasters ein voller Erfolg!

Twistringen holt sich den Wanderpokal / Raskopp bester Torschütze

Artikel vom 31. Dezember 2024

Der Artikel wird präsentiert von:

    Nachbericht der Kreiszeitung von Fabian Terwey

    Rathkamp küsst den Pott: SC Twistringen gewinnt das Diepholzer Hallenmasters in „geiler Atmosphäre“

    „Megageil“: Philipp Meyer schießt den SC Twistringen zum Turniersieg. Der Kapitän des Fußball-Bezirksligisten erzielt vor rund 800 Zuschauern in der Rehdener Dreifeldhalle das goldene Tor im Finale des Diepholzer Hallenmasters.

    Rehden – Kapitän Philipp Meyer ging unter den langgezogenen „Ohhhhh“-Rufen seiner Teamkollegen vom SC Twistringen tief in die Knie und streckte den jubelnden Fans auf dem Oberrang mit einem Sprung den silbernen Pott entgegen. Der Startschuss zu einer rauschenden Partynacht für die Sieger des Diepholzer Hallenmasters.

    „750 Euro für die Mannschaftskasse, ein schöner Pokal – das feiern wir. Ich trinke jetzt erst mal acht, neun Bier“, lachte SCT-Trainer Timo Rathkamp und küsste in der mit 800 Zuschauern ausverkauften Rehdener Dreifeldhalle innig den Pokal.

    Für den zunächst „ungläubigen“ Coach war es eine „Erleichterung“, als am späten Freitagabend gegen 23.30 Uhr die ersehnte Schlusssirene im Finale gegen den TSV Wetschen ertönt war. Goldener Torschütze beim 1:0-Sieg gegen den Turnierausrichter: Ausgerechnet Defensivspezialist Meyer.

    „Megageil, das war der einzige Torschuss von mir im ganzen Turnier“, kommentierte der Matchwinner seinen Treffer ins rechte Eck auf Vorlage von Tom Thiede: „Der Trainer sagt immer: flach, nicht so doll, dafür platziert. Ich glaube, das habe ich ganz gut umgesetzt.“

    Schlüssel für den Twistringer Turniersieg aus Meyers Sicht: „Solide Defensivarbeit, keine Fehler im Spielaufbau und vorne viel rotieren.“

    Rathkamp glücklich: „Ich habe uns alles zugetraut – vom Vorrundenaus bis zum Turniersieg. Aber die Jungs haben alles reingeschmissen und dran geglaubt.“ Seine ganz eigene Theorie bestätigtes sich dabei: „Ich sage den Jungs immer: Man verliert in einer Saison oder bei einem Turnier nie zweimal gegen dieselbe Mannschaft – das haben wir nicht gemacht.“
     
    Hintergrund: In der Gruppenphase hatten die Twistringer von den Wetschern und dem neunmal erfolgreichen Turniertorschützenkönig Moritz Raskopp mit 0:4 noch „böse einen aufs Auge gekriegt“, wie Meyer meinte.
     
    Entsprechend geknickt war der frühere Twistringer Louis Thelken von Landesliga-Wintermeister TSV Wetschen nach dem verlorenen Endspiel: „Ich gönne es den Twistringern auch, aber die Enttäuschung ist jetzt natürlich schon da.“
     
    Trainer Mustafa Cali, der mit Bezirksligist TV Neuenkirchen Platz drei feierte, wäre gerne ins Finale eingezogen, sein Team scheiterte jedoch im Halbfinale im Neunmeterschießen an Wetschen.
     
    „Aber alleine hier, in dieser Atmosphäre dabei gewesen zu sein, war sehr geil“, fand Cali: „Großen Dank an unsere Fans, die wirklich geile Stimmung gemacht haben. Das ganze Dorf war da.“
     
    Und ganz nebenbei räumte der frenetisch anfeuernde TVN-Block dabei den ausgelobten Stimmungstitel im Wert von 500 Euro ab – und setzte sich damit gegen die ebenfalls lautstarken Anhänger der SG Diepholz durch.
     
    „Ich hatte das vorher gar nicht erwartet, dass hier so gute Stimmung ist“, schwärmte der Spieler des Turniers Hakim Traoré, der mit dem größtenteils aus A-Jugendlichen bestehenden Oberligisten BSV Rehden im Spiel um Platz drei am TVN gescheitert war.
     
    „Geile Atmosphäre, geiles Event“, war auch Rathkamp begeistert vom Hexenkessel: „Wer spielt denn schon mal vor 800 Zuschauern? Vielen Dank an den TSV Wetschen – geil organisiert.“
     
     
    Weitere Bilder und Videos gibt es auf den Facebookseiten und Instagram-Kanälen vom TSV Wetschen, Lokalsport Landkreis Diepholz, Volker Menge und Horst Vogler zu sehen!